Duales Studium Soziale Arbeit - kommunal (B. A.) ab 01.09.2025 (m/w/d)
- Stadt Bad Oeynhausen
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publizierung bis: 28.04.2025
Du suchst einen dualen Studienplatz
- als Basis für einen sinnstiftenden Beruf, der sich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen von Menschen in schwierigen Lebenssituationen auseinandersetzt,
- der ein fundiertes Studium mit einer integrierten praxisorientierten Ausbildung verbindet,
- in dem du sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen entwickelst, die dich auf die Tätigkeit in der sozialen Arbeit optimal vorbereiten,
- mit fairer Entlohnung bei gesicherter und pünktlicher Gehaltszahlung und hoher Übernahmequote nach der Ausbildung?
Du bringst mit
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung,
- Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER); gegebenenfalls durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen,
- Führerschein Klasse B ,
- Bereitschaft, bei Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis entsprechend deiner erworbenen Abschlussqualifikation für die Dauer von fünf Jahren bei der Stadt Bad Oeynhausen beruflich tätig zu sein.
Wir bieten
- Eine praxisnahe Ausbildung in Vollzeit in einem engagierten Team, das dich in deiner Entwicklung unterstützt,
- ein abwechslungsreiches Studium, das Theorie und Praxis miteinander vereint,
- eine attraktive Vergütung von 1.400,00 € brutto monatlich während der gesamten Studienzeit,
- die Übernahme der Studiengebühren für den dualen Studiengang „Soziale Arbeit“ der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Studienstandort: Dortmund
- 30 Tage Erholungsurlaub + 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester,
- vielfältige Angebote wie z.B. ein vergünstigtes Deutschland Ticket, Grippeschutzimpfung, teambildende Sportmaßnahmen etc.
- gute Übernahmechancen auf einen gesicherten Arbeitsplatz nach erfolgreichem Abschluss
Die Stadt Bad Oeynhausen schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Bewerbungsunterlagen
Bitte lade neben deinem Bewerbungsschreiben die folgenden Unterlagen hoch:
- tabellarischer Lebenslauf,
- Schulabschlusszeugnis und/oder letztes Schulzeugnis
- Kopie des Führerscheins
- Nachweise/Zeugnisse über sonstige erworbene Qualifikationen
- deutsche Übersetzung ausländischer Zeugnisse
- Anerkennung ausländischer Schul-/Berufsabschlüsse in Deutschland
Weitere Informationen zur Ausbildung sind oben auf der Seite zu finden unter Ausbildung und duales Studium -> Verwaltung.
Deine Ansprechpartner für weitere Fragen:
- Andreas Unverfärth
- Ausbildungsleiter
- +49 (0) 5731 14 - 1261
- Daniela Redeker
- Leiterin des Jugendamtes
- +49 (0) 5731 14 - 4100