Ordnungsbehördlicher Außendienst (m/w/d)
- Stadt Bad Oeynhausen
- Außendienst
- Vollzeit
- Publiziert: 02.04.2025
- Publizierung bis: 30.04.2025
- Ordnungsbehördlicher Außendienst (m/w/d)
Das unbefristete Arbeitsverhältnis richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stellen sind für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Bad Oeynhausen verfolgt das Prinzip der geschlechterparitätischen Stellenbesetzungen in allen Bereichen der Verwaltung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Bad Oeynhausen schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Aufgabenschwerpunkte:
- Ordnungsbehördliche Ermittlungs- und Vollzugsaufgaben
- Streifengänge im Stadtgebiet, auch als gemeinsame Streifen mit der Polizei im Rahmen der Ordnungspartnerschaft
- Sondereinsätze bei Veranstaltungen und besonderen Gefahrenlagen
- Ermittlung und selbstständige und eigenverantwortliche Beseitigung von Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Außendienst und Durchsetzung von Maßnahmen zur Beseitigung dieser (u.a. Einsatz von Zwangsmitteln), auch im Zusammenhang mit Randgruppen
- Verhinderung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten allgemeiner Art und im ruhenden Straßenverkehr
- Schriftliche Dokumentation der Maßnahmen
- Ansprechpartner*in für Bürger*innen, Erteilung von Auskünften auf der Grundlage der städtischen Verordnungen und gesetzlichen Vorschriften im Zuständigkeitsbereich der Ordnungsbehörde
- Teilnahme an der ordnungsbehördlichen Rufbereitschaft (PsychKG)
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (Verwaltungslehrgang I ehem. Angestelltenlehrgang I) und gute Fachkenntnisse bzw. Erfahrungen im Ordnungsrecht sowie
- Bereitschaft zur Teilnahme an speziellen Fortbildungen und Lehrgängen
- körperliche Fitness und Bereitschaft zu regelmäßigen durch den Dienstherrn vorgegebenen körperlichen Trainingseinheiten zur Deeskalation, Eigensicherung und zu Eingriffstechniken
- Sozialkompetenz, hohe Teamfähigkeit und Engagement
- Konfliktfähigkeit und psychische sowie physische Belastbarkeit
- Durchsetzungsfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit (Fähigkeit zur deeskalierenden Gesprächsführung)
- Sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (Dienst in den Abend- oder Nachtstunden und am Wochenende sowie an Feiertagen)
- Arbeit im Schichtdienst nach einem festgelegten Dienstplan
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
- Bereitschaft und körperliche Konstitution zur Durchführung von Streifengängen zu Fuß und mit Fahrrad (Pedelec)
- Bereitschaft zur Teilnahme an der ordnungsbehördlichen Rufbereitschaft (PsychKG)
- Inhaber der Fahrerlaubnis Klasse „B“
Gut zu wissen:
Außerdem besteht die Möglichkeit, das Deutschland-Ticket vergünstigt als Jobticket zu erhalten.
Zugang zu Corporate Benefits.
- Stefan Niedermowe
- Teamleiter Personal
- +49 (0) 5731 14 - 1260
- Michaela Brune
- Bereichsleiterin Sicherheit & Ordnung
- +49 (0) 5731 14 - 3300