Sachbearbeiter/in Wasserwirtschaft und Starkregenmanagement (m/w/d)
- Stadt Bad Oeynhausen
- Teilzeit
- Publiziert: 28.04.2025
- Publizierung bis: 09.05.2025
- Sachbearbeiter/in Wasserwirtschaft und Starkregenmanagement (m/w/d)
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Bad Oeynhausen schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeiten wasserwirtschaftlicher Aufgaben und Vorhaben mit den Schwerpunkten Hochwasser- und Starkregenvorsorge, Hochwasserschutz, Risikomanagement und wasserbewusste Stadtentwicklung
- Vorbereitung von Ausschreibungen sowie Steuerung und Qualitätssicherung der von externen Auftragnehmern erbrachten Leistungen zu den o.g. Aufgabenbereichen
- Information und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Stadtverwaltung und Politik zu den oben genannten Themengebieten.
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. Ing FH / Bachelor) im Bereich Bau- / Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Gewässer / Wasserwirtschaft
- Vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen
- Hohes Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Fragestellungen und Entwicklungen zum Thema Klimaanpassung
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- Lösungsorientierte Zusammenarbeit mit zuständigen Fachämtern und Dienststellen
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Gut zu wissen:
Außerdem besteht die Möglichkeit, das Deutschland-Ticket vergünstigt als Jobticket zu erhalten.
Zugang zu Corporate Benefits.
- Stefan Niedermowe
- Teamleiter Personal
- +49 (0) 5731 14 - 1260
- Jan-Martin Müller
- Bereichsleiter "Infrastrukturmanagement"
- +49 (0) 5731 14 - 2107